Offener Erfahrungsaustausch zur Digitalen Transformation im Mittelstand
Thema: Informieren Datum: 23.06.2022 Uhrzeit: 16:00 - 18:30 Ort/Region: Technologiezentrum Dortmund, Emil-Figge-Str. 80, 44227 Dortmund (Metropole Ruhr)
Wie gehen andere KMU Digitalisierungsstrategien anhand ganz konkreter Beispiele an?
Wie meistern Mittelständler die digitale Transformation?
Was bringt die Kooperation mit Startups?
Wie können sich digitale Produktveredlungen am Markt durchsetzen?
Die beteiligten Experten präsentieren Praxisbeispiele, Corporate Innovationsteams (Start-ins) und Start-ups sprechen über Herausforderungen, Chancen und ihre Erfahrungen im Bereich Digitalisierung. Dabei gibt es vier Fish-Bowl-Diskussionsrunden, die von Anfang an zum Mitmachen und zum Erfahrungsaustausch einladen. Moderiert wird der Nachmittag von Maria Beck vom Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL in Dortmund.
Programmablauf
16:00 Uhr
Begrüßung durch die Veranstalter und Einführung in die Methode zum Erfahrungsaustausch
16.15 Uhr
Fish Bowl-Diskussionsrunden – jeweils 5-10 min. Impuls und 20 min. Diskussion:
1. Runde: Start-up Kooperationen mit Mittelständlern
Immotec, wirfliegendrohne.de (#DOaccelerate)
2. Runde: Digitalisierungsstrategie eines Mittelständlers
Martin Lange, Mitglied der Geschäftsleitung, Beulco GmbH & Co. KG, Leiter des Innovationsteams iQ Watersolutions (angefragt)
3. Runde: Von der Idee zur Produktveredlung – Digitalisierung des bestehenden Produktportfolios
Sebastian Sickmann – Leiter BG.evolution, Beumer Group GmbH & Co. KG
4. Runde: Der Weg zu innovativen Software-Lösungen im Speditionsbereich
Jan Schneider, Projektmanagement, Catkin (#DOaccelerate)
18:15 Uhr
gemeinsamer Imbiss mit Gelegenheit zum persönlichen Austausch
Moderation: Maria Beck, Geschäftsführerin, Digital Hub Management GmbH und Netzwerkmanagerin des Mittelstand-Digital Zentrums Ruhr-OWL
In Kooperation mit: Digital Hub Logistics Dortmund, Wirtschaftsförderung Dortmund, #DOaccelerate, In|DIE RegionRuhr