Digital Maker
Eine Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover
Digital Maker
Eine Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover
Digital Maker, der Name ist Programm: In sechs Präsenzworkshops von Mai bis September 2022 und flexibel abrufbaren E-Learning-Sessions werden Sie zu „Digitalen Macher*innen“ im eigenen Unternehmen. Parallel zur Workshopreihe arbeiten Sie an Ihren eigenen individuelle Digitalisierungsprojekten.
Anwendungsorientiert und praxisnah.
Die Inhalte aus den Modulen fließen in Ihre Digitalisierungsprojekte ein. Das Ziel der Reihe: Teilnehmer*innen sollen danach als „Maker = Macher*innen“ die Digitalisierung in ihren Unternehmen vorantreiben und Projekte selbst umsetzen.
Die 6 aufeinander aufgebauten Module
10.05.2022, 15-18 Uhr:
Auftaktworkshop – Einführung Industrie 4.0
Sie lernen grundsätzliche Begriffe der Industrie 4.0 kennen, erhalten eine Vorschau über die Modulreihe des „Digital Makers“ und legen das Thema für den bedarfsorientierten Workshop fest.
31.05.2022, 15-18 Uhr:
Prozessmodellierung
Wer Prozessabläufe im Unternehmen optimieren möchte, kommt an der Prozessmodellierung nicht vorbei. Wir stellen Ihnen Lösungen vor, wie Sie bestehende Prozesse abbilden, analysieren und verbessern.
21.06.2022, 15-18 Uhr:
Change 4.0
Der digitale Wandel bringt zahlreiche Veränderungsprozesse für Unternehmen mit sich. Wir zeigen auf, wie Sie Veränderungsprozesse nicht nur begleiten, sondern auch mitgestalten.
30.08.2022, 15-18 Uhr:
Agiles Arbeiten
In einer immer komplexeren Welt flexibel auf Veränderungen zu reagieren, ist eine der größten Herausforderungen. Wir gehen der Sache auf den Grund und eröffnen Perspektiven mit agilen Methoden.
13.09.2022, 15-18 Uhr:
Bedarfsorientierter Workshop
Sie entscheiden über den Inhalt des letzten Moduls: Soll es um Datenanalysen und KI gehen? Oder sollen lieber die Themen IT-Sicherheit und Nachhaltige Geschäftsmodelle im Fokus stehen? Sie haben die Wahl.
27.09.2022, 15-18 Uhr:
Abschlussworkshop
Im Abschlussworkshop stehen dann Sie im Rampenlicht: Sie pitchen Ihre individuellen Digitalisierungsideen und stellen diese im Plenum vor. The Stage is yours!